SeminarWiki K23

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe (Gymnasien)

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


portfolio:pruefung:kolloquien:fachdid_kolloquien:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
portfolio:pruefung:kolloquien:fachdid_kolloquien:start [2022/10/25 10:15] schumacherportfolio:pruefung:kolloquien:fachdid_kolloquien:start [2023/04/25 05:33] (aktuell) – [Angabe der Unterrichtseinheit, von der das fachdidaktische Kolloquium seinen Ausgang nimmt] schumacher
Zeile 6: Zeile 6:
 Die Referendare lassen jedem ihrer Fachdidaktik-Ausbilder am Seminar eine Kopie des Meldebogens (ohne Unterschrift) per E-Mail zukommen.\\ Die Referendare lassen jedem ihrer Fachdidaktik-Ausbilder am Seminar eine Kopie des Meldebogens (ohne Unterschrift) per E-Mail zukommen.\\
 Der Abgabetermin wird im "Terminplan LLPA" veröffentlicht (kursspezifischer Terminplan LLPA; siehe [[portfolio:kursinfos:start|"Kursinformationen"]]).\\ Der Abgabetermin wird im "Terminplan LLPA" veröffentlicht (kursspezifischer Terminplan LLPA; siehe [[portfolio:kursinfos:start|"Kursinformationen"]]).\\
-\\ + 
-=== Angabe der Unterrichtseinheit für die fachdidaktischen Kolloquien === +==== Angabe der Unterrichtseinheit, von der das fachdidaktische Kolloquium seinen Ausgang nimmt ==== 
-Für die Angabe der Unterrichtseinheit für die fachdidaktischen Kolloquien gilt grundsätzlich: +Für die Angabe der Unterrichtseinheit der jeweiligen fachdidaktischen Kolloquien gilt grundsätzlich:  
  
   * Die selbst durchgeführte Unterrichtseinheit soll möglichst einer anderen Schulstufe (Unter-, Mittel- und Oberstufe) zugeordnet sein als die unterrichtspraktischen Prüfungen im jeweiligen Fach.    * Die selbst durchgeführte Unterrichtseinheit soll möglichst einer anderen Schulstufe (Unter-, Mittel- und Oberstufe) zugeordnet sein als die unterrichtspraktischen Prüfungen im jeweiligen Fach. 
Zeile 15: Zeile 15:
   * Im Dokumentations-Fach darf die Klassenstufe, in der die Dokumentation durchgeführt wurde, gewählt werden. Die gewählte Unterrichtseinheit darf dabei nicht Gegenstand der Dokumentation sein.   * Im Dokumentations-Fach darf die Klassenstufe, in der die Dokumentation durchgeführt wurde, gewählt werden. Die gewählte Unterrichtseinheit darf dabei nicht Gegenstand der Dokumentation sein.
  
 +Eine {{ :portfolio:pruefung:kolloquien:fachdid_kolloquien:ue_kolloquium_tabelle.pdf |tabellarische Übersicht}} mit Kombinationsmöglichkeiten von eigenständigem Lehrauftrag und unterrichtspraktischer Prüfung kann bei der Wahl einer zulässigen Unterrichtseinheit für das fachdidaktische Kolloquium behilflich sein. 
 ==== Ablauf des Kolloquiums ==== ==== Ablauf des Kolloquiums ====
 Das Kolloquium nimmt seinen Ausgang von der jeweils angegebenen Unterrichtseinheit. Es wird die Breite des Wissens aus den fachdidaktischen Lehrveranstaltungen mit konkretem Bezug zu den vom Referendar gemachten Unterrichtserfahrungen in weiteren Bereichen geprüft.  Das Kolloquium nimmt seinen Ausgang von der jeweils angegebenen Unterrichtseinheit. Es wird die Breite des Wissens aus den fachdidaktischen Lehrveranstaltungen mit konkretem Bezug zu den vom Referendar gemachten Unterrichtserfahrungen in weiteren Bereichen geprüft. 
portfolio/pruefung/kolloquien/fachdid_kolloquien/start.1666692917.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/10/25 10:15 von schumacher