portfolio:referendariat:anpassungslehrgang:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung | |||
| portfolio:referendariat:anpassungslehrgang:start [2023/07/20 07:46] – [Anpassungslehrgang für EU-Lehrkräfte] schumacher | portfolio:referendariat:anpassungslehrgang:start [2025/10/29 17:11] (aktuell) – schumacher | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
| ===== Anpassungslehrgang für EU-Lehrkräfte ===== | ===== Anpassungslehrgang für EU-Lehrkräfte ===== | ||
| + | <note important> | ||
| Lehrkräfte aus dem EU-Ausland, die in ihren Herkunftsländern eine Lehramtsausbildung abgeschlossen haben, können in Deutschland einen Antrag auf Anerkennung ihres Lehrerdiploms stellen. Mit einer solchen Anerkennung dürfen EU-Lehrkräfte an baden-württembergischen Gymnasien bzw. Gemeinschaftsschulen unterrichten, | Lehrkräfte aus dem EU-Ausland, die in ihren Herkunftsländern eine Lehramtsausbildung abgeschlossen haben, können in Deutschland einen Antrag auf Anerkennung ihres Lehrerdiploms stellen. Mit einer solchen Anerkennung dürfen EU-Lehrkräfte an baden-württembergischen Gymnasien bzw. Gemeinschaftsschulen unterrichten, | ||
portfolio/referendariat/anpassungslehrgang/start.txt · Zuletzt geändert: 2025/10/29 17:11 von schumacher