portfolio:referendariat:kurse:fachdidaktik:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
portfolio:referendariat:kurse:fachdidaktik:start [2021/01/21 14:19] – schumacher | portfolio:referendariat:kurse:fachdidaktik:start [2023/07/02 08:48] (aktuell) – [Zusatzausbildung NwT] schumacher | ||
---|---|---|---|
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die Fachsitzungen finden regelmäßig bis Ende Dezember im [[portfolio: | Die Fachsitzungen finden regelmäßig bis Ende Dezember im [[portfolio: | ||
- | === Zusatzausbildung Bilingualer Unterricht === | + | ==== Zusatzausbildung Bilingualer Unterricht |
Referendare der Fächer Englisch und Französisch können – wenn die personellen Voraussetzungen dafür am Seminar gegeben sind - an einer Zusatzausbildung teilnehmen, die auf das [[portfolio: | Referendare der Fächer Englisch und Französisch können – wenn die personellen Voraussetzungen dafür am Seminar gegeben sind - an einer Zusatzausbildung teilnehmen, die auf das [[portfolio: | ||
- | === Zusatzausbildung NwT === | + | ==== Zusatzausbildung NwT ==== |
- | Referendare mit den Fächern Biologie, Chemie und Physik nehmen an einer obligatorischen Zusatzausbildung für das Fach Naturwissenschaft und Technik (NwT) teil.\\ | + | Referendare mit den Fächern Biologie, Chemie und Physik nehmen an einer obligatorischen Zusatzausbildung für das Profilfach |
- | Für Referendare, | + | Für Referendare, |
- | Referendare, | + | Referendare, |
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Zusatzausbildung IMP ==== | ||
+ | Referendare mit dem Fach Mathematik nehmen an einer obligatorischen Zusatzausbildung im Profilfach Informatik-Mathematik-Physik (IMP) teil. In den Fächern Informatik und Physik findet die entsprechende Vorbereitung innerhalb der Fachdidaktiken statt. Weitere Informationen sind unter [[portfolio: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Zusatzausbildung Wirtschaft (PoWi) ==== | ||
+ | === Studium nach GymPO I (Abschluss 1. Staatsexamen) === | ||
+ | * Referendare mit dem Fach Gemeinschaftskunde, | ||
+ | * Referendare mit dem Fach Gemeinschaftskunde, | ||
+ | |||
+ | === Studium nach RahmenVO-KM (Abschluss Master of Education) === | ||
+ | * Für Referendare, | ||
+ | * Referendare mit einem Abschluss im Fach Poli werden im Fach Gemeinschaftskunde ausgebildet (eigenständige Fachdidaktik im Umfang von 102 Stunden). Referendare mit einer Zulassung zum Vorbereitungsdienst im Fach Gemeinschaftskunde können nicht an der ggf. noch für GymPO I-Absolventen angebotenen Zusatzausbildung Wirtschaft teilnehmen. Referendare in Poli erhalten keine zusätzlichen Ausbildungsinhalte in Wirtschaft! \\ | ||
+ | * Referendare mit einem Abschluss im Fach WiWi werden im Fach Wirtschaft ausgebildet (eigenständige Fachdidaktik im Umfang von 102 Stunden).\\ | ||
+ | * Referendare mit einem Abschluss im Fach Poli und im Fach WiWi werden im Fach Wirtschaft und im Fach Gemeinschaftskunde ausgebildet (eigenständige Fachdidaktiken im Umfang von jeweils 102 Stunden). | ||
- | === Zusatzausbildung Wirtschaft (GWG) === | ||
- | Referendare mit dem Fach Gemeinschaftskunde erhalten im Rahmen der Fachdidaktik Gemeinschaftskunde/ | ||
portfolio/referendariat/kurse/fachdidaktik/start.1611238783.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/01/21 14:19 von schumacher