portfolio:pruefung:kolloquien:fachdid_kolloquien:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
portfolio:pruefung:kolloquien:fachdid_kolloquien:start [2015/10/17 20:58] – reinmuth | portfolio:pruefung:kolloquien:fachdid_kolloquien:start [2023/04/25 05:33] (aktuell) – [Angabe der Unterrichtseinheit, von der das fachdidaktische Kolloquium seinen Ausgang nimmt] schumacher | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <note instructors> | ||
===== Fachdidaktische Kolloquien ===== | ===== Fachdidaktische Kolloquien ===== | ||
- | Jedes fachdidaktische Kolloquium dauert etwa 30 Minuten und erstreckt sich auf Inhalte der fachdidaktischen Ausbildung. Das jeweilige Kolloquium nimmt inhaltlich seinen Ausgang von einer selbst durchgeführten Unterrichtseinheit | + | Jedes fachdidaktische Kolloquium dauert etwa 30 Minuten und erstreckt sich auf Inhalte der fachdidaktischen Ausbildung. Das jeweilige Kolloquium nimmt inhaltlich seinen Ausgang von einer selbst durchgeführten Unterrichtseinheit. |
- | Das jeweilige Thema der selbst durchgeführten Unterrichtseinheiten teilt der Referendar rechtzeitig vor der Prüfung | + | |
- | + | ||
- | ==== Kolloquium im Dokumentationsfach ==== | + | |
- | Im Fach, in dem die schriftliche Arbeit angefertigt | + | |
\\ | \\ | ||
- | ==== Kolloquium im Nicht-Dokumentationsfach ==== | + | Das jeweilige Thema der selbst durchgeführten Unterrichtseinheiten teilt der Referendar zum vorgegebenen Termin |
- | Im Fach, in dem die schriftliche Arbeit nicht angefertigt wurde (Nicht-Dokumentationsfach), | + | Die Referendare lassen jedem ihrer Fachdidaktik-Ausbilder am Seminar eine Kopie des Meldebogens (ohne Unterschrift) per E-Mail zukommen.\\ |
- | \\ | + | Der Abgabetermin wird im " |
- | ==== Ablauf des Kolloquiums ==== | + | |
- | Das jeweilige | + | |
+ | ==== Angabe der Unterrichtseinheit, | ||
+ | Für die Angabe der Unterrichtseinheit der jeweiligen fachdidaktischen Kolloquien gilt grundsätzlich: | ||
- | Einen Link zum offiziellen Formblatt des LLPA „Meldung für die fachdidaktischen Kolloquien | + | * Die selbst durchgeführte Unterrichtseinheit soll möglichst einer anderen Schulstufe (Unter-, Mittel- |
- | Kolloquium im DUE – Fach | + | * Die Unterrichtseinheit sollte möglichst selbstständig, |
+ | * Es darf keine Unterrichtseinheit gewählt werden, die in den Fachdidaktik-Sitzungen des Faches ausgearbeitet wurde. | ||
+ | * Im Dokumentations-Fach darf die Klassenstufe, | ||
- | + | Eine {{ : | |
- | April 2014 für Ausbilder | + | ==== Ablauf des Kolloquiums |
- | + | Das Kolloquium nimmt seinen Ausgang von der jeweils angegebenen | |
- | Die mündlichen Prüfungen dauern 30 Minuten und nehmen ihren Ausgang von den jeweils gemel-deten Unterrichtseinheiten (dabei geht der Anfangsimpuls in der Fragestellung vom Dozenten aus) bzw. vom jeweiligen Schwerpunktthema (in Pädagogik). Die Beschäftigung | + | |
- | Dispositionspapiere zum Schwerpunktthema bzw. zur gemeldeten UE / DUE sind nicht erlaubt. | + | |
- | (Zum Formblatt „Meldung Kolloquien / mdl. Prüfung gibt es einen Link in moodle.) | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | Kommentar (Tei): Die vorgeschaltete 10-minütige Darstellung einer UE entfällt also! Die Prüfung dauert insgesamt 30 Minuten und nimmt ihren Ausgang von einer Unterrichtseinheit, wobei der Frage-Impuls vom Ausbilder ausgeht. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | + | ||
- | 2015 FL | + | |
- | + | ||
- | Erläuternde Hinweise der Seminarleitung für die Prüfungskommission | + | |
- | (Prüfer und Prüfungsvorsitzender) | + | |
- | Zum Ablauf des fachdidaktischen | + | |
- | Das fachdidaktische | + | |
- | Das weitere Prüfungsgespräch erstreckt sich auf die Inhalte der fachdidaktischen Ausbildung in engem Bezug zu den Unterrichtserfahrungen des Referendars. | + | |
- | Dispositionspapiere sind nicht erlaubt ("der Tisch bleibt leer" | + | |
- | Im Anschluss an die Prüfung eröffnet der Vorsitzende auf Wunsch die Note, auf Verlangen auch die tragenden Gründe (§ 18 (3)). | + | |
- | In das Protokoll sind die Prüfungsnote und, falls eröffnet, die sie tragenden Gründe aufzu-nehmen. | + | |
- | + | ||
- | + | ||
- | 2015 Ref | + | |
- | + | ||
- | Hinweise zu den fachdidaktischen Kolloquien | + | |
- | Die Beschäftigung mit dem Thema dieser Unterrichtseinheit bzw. mit der DUE kann bis zu einem Drittel der Prüfungszeit umfassen. In der übrigen Zeit wird die Breite des Wissens aus den fachdidaktischen Lehrveranstaltungen mit konkretem Bezug zu den Unterrichtserfahrungen in weiteren Bereichen geprüft. | + | |
- | Einen Link zum offiziellen Formblatt des LLPA „Meldung für die fachdidaktischen Kolloquien und die mündliche Prüfung in Pädagogik/ | + | |
- | Kolloquium im DUE – Fach | + | |
portfolio/pruefung/kolloquien/fachdid_kolloquien/start.1445115501.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/10/17 20:58 von reinmuth