SeminarWiki K23

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe (Gymnasien)

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


portfolio:pruefung:unterrichtspraxis:ankuendigung_lp

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
portfolio:pruefung:unterrichtspraxis:ankuendigung_lp [2015/12/14 20:51] reinmuthportfolio:pruefung:unterrichtspraxis:ankuendigung_lp [2023/02/27 08:08] (aktuell) – [Ankündigung der Lehrprobe] schumacher
Zeile 1: Zeile 1:
-<note instructors>[[portfolio:pruefung:pruefung_fl:unterrichtspraxis_fl:ankuendigung_lp_fl|Hinweise für Ausbilder]]</note>+<note instructors>[[portfolio:pruefung:pruefung_fl:unterrichtspraxis_fl:ankuendigung_lp_fl|Hinweise für Seminarausbilder]]</note>
 ===== Ankündigung der Lehrprobe ===== ===== Ankündigung der Lehrprobe =====
-Die Ankündigung der Lehrprobe enthält den Termin, die Klasse, den Raum und das Thema der Lehrprobe. Sie wird vom jeweiligen Prüfer bzw. Fremdprüfer auf der Grundlage des Themenverteilungsplans erstellt und an die Ausbildungsschule versandt. Gemäß §21 (3) Satz 4  GymPO II erhält der Referendar „am dritten Werktag vor dem Tag, an dem die jeweilige Prüfung stattfindet” die Mitteilung. Es wird hierzu ausdrücklich festgestellt, dass ein Samstag grundsätzlich als Werktag gezählt wird, das heißt außer Betracht bleiben bei der Fristberechnung nur der Sonntag und gesetzliche Feiertage.+Die Ankündigung der Lehrprobe enthält den Termin, die Klasse, den Raum und das Thema der Lehrprobe. Sie wird vom jeweiligen Prüfer bzw. Fremdprüfer auf der Grundlage des Themenverteilungsplans erstellt und an die Ausbildungsschule versandt. Gemäß [[http://www.landesrecht-bw.de/jportal/?quelle=jlink&query=GymLehrPrO+BW+%C2%A7+21&psml=bsbawueprod.psml&max=true|§21 (3) Satz 4  GymPO]] erhält der Referendar „am dritten Werktag vor dem Tag, an dem die jeweilige Prüfung stattfindet” die Mitteilung (bei Schwerbehinderung am sechsten Werktag). Es wird hierzu ausdrücklich festgestellt, dass ein Samstag grundsätzlich als Werktag gezählt wird, das heißt außer Betracht bleiben bei der Fristberechnung nur der Sonntag und gesetzliche Feiertage.
 \\ \\
 Sofern kein zusätzlicher Feiertag berücksichtigt werden muss, kann man sich an folgender Tabelle orientieren: Sofern kein zusätzlicher Feiertag berücksichtigt werden muss, kann man sich an folgender Tabelle orientieren:
portfolio/pruefung/unterrichtspraxis/ankuendigung_lp.1450126312.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/12/14 20:51 von reinmuth