hilfe:konvertieren
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
hilfe:konvertieren [2011/07/30 10:33] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | hilfe:konvertieren [2015/12/09 18:24] (aktuell) – gelöscht stober | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | |||
- | {{tag> redaktion hilfe}} | ||
- | ====== Wie überführt man ein vorhandenes Office Dokument ist Wiki-Format? | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Möglichkeit A - Cut' | ||
- | |||
- | Man öffne das Word/ | ||
- | |||
- | Nun muss man den unformatiert vorliegenden Text mit dem Wiki Editor strukturieren und formatieren, | ||
- | |||
- | ===== Möglichkeit B - Verwendung des Openoffice Makros ===== | ||
- | |||
- | Für [[http:// | ||
- | |||
- | Da Openoffice auch Word-Dokumente öffnen kann, kann man auf diese Weise auch Word Dokumente vergleichsweise einfach ins Wiki-Format umwandeln: | ||
- | |||
- | * Datei mit Openoffice öffnen | ||
- | * Makro ausführen. Der konvertierte Text landet automatisch in der Zwischenablage | ||
- | * Zwischenablage in den Wiki-Editor einfügen | ||
- | |||
- | Um diese Möglichkeit komfortabel zu nutzen, sollte man | ||
- | |||
- | * Openoffice installieren | ||
- | |||
- | <note important> | ||
- | |||
- | * Das in der Datei {{: | ||
- | * [[oomakrobutton|Eine Schaltfläche anlegen, welche das Makro einfach startet]] | ||
- | |||
hilfe/konvertieren.1312022012.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/12/09 18:24 (Externe Bearbeitung)