portfolio:referendariat:imp:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
portfolio:referendariat:imp:start [2023/06/12 15:27] – angelegt schumacher | portfolio:referendariat:imp:start [2024/12/27 11:21] (aktuell) – schumacher | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Zusatzausbildung IMP ===== | ===== Zusatzausbildung IMP ===== | ||
- | Referendare mit dem Fach Mathematik nehmen als Vorbereitung des Unterrichts im Profilfach Informatik-Mathematik-Physik (IMP) an einer obligatorischen Zusatzausbildung im Umfang von 15 Stunden teil. In den Fächern Informatik und Physik findet die entsprechende Vorbereitung innerhalb der 102 Stunden Fachdidaktik statt. | ||
- | |||
- | ==== Organisation der Ausbildung am Seminar ==== | ||
- | Die Zusatzausbildung im Umfang von 15 Stunden wird in der Regel in zwei Abschnitten geleistet. Die ersten 9 Stunden werden im Rahmen der Kompaktwoche innerhalb des ersten Ausbildungsabschnitts durchgeführt, | ||
==== Begleiteter und eigenständiger Unterricht im Profilfach IMP ==== | ==== Begleiteter und eigenständiger Unterricht im Profilfach IMP ==== | ||
Zeile 14: | Zeile 10: | ||
==== Prüfungsteile im Profilfach IMP ==== | ==== Prüfungsteile im Profilfach IMP ==== | ||
- | Es ist grundsätzlich möglich, in den jeweils fachspezifischen Teilen des Profilfachs IMP unterrichtspraktische | + | Es ist grundsätzlich möglich, in den jeweils fachspezifischen Teilen des Profilfachs IMP eine unterrichtspraktische |
- | Im Falle von Mathematik und Physik ist zu beachten, dass die unterrichtspraktische Prüfung nur im Profilfach möglich ist, wenn der zweite Prüfungsteil des gleichen Faches, das heißt entweder die Dokumentation oder die zweite unterrichtspraktische Prüfung, nicht im entsprechenden Profilfach, sondern im regulären Mathematik- oder Physikunterricht abgelegt wird. Maximal ein Prüfungsteil kann folglich je Fach im Profilfach abgelegt werden.\\ | + | |
- | Im Falle von Informatik können beide Prüfungsteile, | + | Nähere Regelungen |
- | Es ist grundsätzlich möglich, die Dokumentation im Fach IMP anzufertigen. Informationen zur Dokumentation im Fach IMP sind unter [[portfolio: | + | |
portfolio/referendariat/imp/start.1686583647.txt.gz · Zuletzt geändert: 2023/06/12 15:27 von schumacher