portfolio:referendariat:vd_18_teilzeit:start
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
portfolio:referendariat:vd_18_teilzeit:start [2019/01/21 16:35] – angelegt reinmuth | portfolio:referendariat:vd_18_teilzeit:start [2024/07/25 06:04] (aktuell) – schumacher | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==== Vorbereitungsdienst in Teilzeit ==== | ==== Vorbereitungsdienst in Teilzeit ==== | ||
- | Ab Kurs 2019 kann der Vorbereitungsdienst in Teilzeit abgeleistet werden. Regelungen dazu sind der Ergänzung der Prüfungsordnung GymPO II zu entnehmen. Weitere Informationen sind unter [[https:// | + | Ab Kurs 2019 kann der Vorbereitungsdienst in Teilzeit abgeleistet werden. Regelungen dazu sind der Ergänzung der Prüfungsordnung GymPO zu entnehmen. Weitere Informationen sind unter [[https:// |
=== Übersicht zum Vorbereitungsdienst in Teilzeit === | === Übersicht zum Vorbereitungsdienst in Teilzeit === | ||
- | Übersicht zur Struktur des Vorbereitungsdienstes für das Lehramt Gymnasium in Teilzeit: ({{: | + | Übersicht zur Struktur des Vorbereitungsdienstes für das Lehramt Gymnasium in Teilzeit: ({{ : |
- | === Ergänzung der GymPO II === | + | === Ergänzung der GymPO === |
+ | [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | [[https:// | ||
- | (Ergänzung zur GymPOII vom 3. November 2015) | + | (1) Auf Antrag kann bei Vorliegen der in § 69 Absatz 1a des Landesbeamtengesetzes (LBG) genannten Voraussetzungen der Vorbereitungsdienst nach Maßgabe der Absätze 2 bis 9 auch in Teilzeit im Umfang von 60 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit der Studienreferendarin oder des Studienreferendars abgeleistet werden. |
- | § 13a | + | (2) Der Antrag ist, wenn die Voraussetzungen nach § 69 Absatz 1a LBG schon zum Zeitpunkt der Einreichung des Zulassungsantrags zum Vorbereitungsdienst |
- | Vorbereitungsdienst | + | |
- | (1) Auf Antrag kann bei Vorliegen der in § 69 Absatz 1 a des Landesbeamtengesetzes (LBG) genannten Voraussetzungen der Vorbereitungsdienst nach Maßgabe der Absätze 2 bis 9 auch in Teilzeit im Umfang von 60 Prozent der regelmäßigen Arbeitszeit der Studienreferendarin oder des Studienreferendars abgeleistet werden. | + | (3) Der Vorbereitungsdienst in Teilzeit dauert abweichend von § 10 Absatz 1 Satz 1 in der Regel fünf Unterrichtshalbjahre. Hinsichtlich der Wiederholung der den Vorbereitungsdienst abschließenden |
- | + | ||
- | (2) Der Antrag ist, wenn die Voraussetzungen nach § 69 Absatz 1 a LBG schon zum Zeitpunkt der Einreichung des Zulassungsantrags zum Vorbereitungsdienst gemäß § 3 Absatz 2 vorliegen, gleichzeitig mit diesem über das Online-Bewerbungsportal der Kultusverwaltung Baden-Württemberg zu stellen. Tritt eine der Voraussetzungen des § 69 Absatz 1 a LBG nach der Einreichung des Zulassungsantrags, | + | |
- | + | ||
- | (3) Der Vorbereitungsdienst in Teilzeit dauert abweichend von § 10 Absatz 1 Satz 1 in der Regel fünf Unterrichtshalbjahre. Hinsichtlich der Wiederholung der Zweiten | + | |
(4) Im ersten Ausbildungsabschnitt gemäß § 11 Absatz 2 legt die Seminarleitung mit der Schule im Benehmen mit der Studienreferendarin oder dem Studienreferendar die Reihenfolge der Ausbildungsfächer für den zweiten Ausbildungsabschnitt fest. Abweichend von § 11 Absatz 3 dauert der zweite Ausbildungsabschnitt vier Unterrichtshalbjahre. | (4) Im ersten Ausbildungsabschnitt gemäß § 11 Absatz 2 legt die Seminarleitung mit der Schule im Benehmen mit der Studienreferendarin oder dem Studienreferendar die Reihenfolge der Ausbildungsfächer für den zweiten Ausbildungsabschnitt fest. Abweichend von § 11 Absatz 3 dauert der zweite Ausbildungsabschnitt vier Unterrichtshalbjahre. | ||
- | (5) Bei der Ausbildung am Seminar sind von § 12 Absatz 1 abweichende | + | (5) Bei der Ausbildung am Seminar sind von § 12 Absatz 1 abweichende |
- | (6) Abweichend von § 13 Absatz 3 Satz 1 Halbsatz 1 hospitieren und unterrich-ten | + | (6) Abweichend von § 13 Absatz 3 Satz 1 Halbsatz 1 hospitieren und unterrichten |
- | (7) Abweichend von § 19 Absatz 3 Satz 1 ist das Thema der Dokumentation, | + | (7) Die Zusatzausbildung »Bilingualer Unterricht« gemäß |
- | (8) Die Zusatzausbildung „Bilingualer Unterricht“ gemäß § 29 ist nach einer Be-ratung möglich. Die Ausbildung und Prüfung | + | (8) Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Vorbereitungsdienst |
- | (9) Im Übrigen gelten die Bestimmungen zum Vorbereitungsdienst in Vollzeit für die Ableistung des Vorbereitungsdienstes in Teilzeit.“ | ||
+ | // | ||
§ 31 | § 31 | ||
- | Übergangsbestimmungen | + | Übergangsbestimmungen//\\ |
- | (1) … | + | \\ |
- | (2) … | + | (1) …\\ |
- | (3) § 13a gilt erstmalig für Referendarinnen und Referendare, | + | (2) …\\ |
+ | (3) § 13a gilt erstmalig für Referendarinnen und Referendare, | ||
portfolio/referendariat/vd_18_teilzeit/start.1548088501.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/01/21 16:35 von reinmuth