portfolio:pruefung:unterrichtspraxis:verteilung_der_lehrproben
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
portfolio:pruefung:unterrichtspraxis:verteilung_der_lehrproben [2015/10/31 20:40] – reinmuth | portfolio:pruefung:unterrichtspraxis:verteilung_der_lehrproben [2018/09/11 08:17] (aktuell) – reinmuth | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=====Verteilung der Lehrproben===== | =====Verteilung der Lehrproben===== | ||
- | < | + | < |
- | [[portfolio: | + | [[portfolio: |
- | Während die Verteilung der Lehrproben auf die Schulstufen einheitlich geregelt ist, ist die Zuordnung der entsprechenden Klassenstufen und Fächer auf die Prüfungszeiträume nicht vorgegeben. Die gewünschte Verteilung trägt der Referendar | + | Während die Verteilung der Lehrproben auf die Schulstufen einheitlich geregelt ist, ist die Zuordnung der entsprechenden Klassenstufen und Fächer auf die Prüfungszeiträume nicht vorgegeben. Die gewünschte Verteilung trägt der Referendar |
+ | Insbesondere ist darauf zu achten, dass die Klassen nicht durch eventuelle Klassenfahrten, | ||
+ | Anschließend gibt der Referendar das unterschriebene Formular im Sekretariat des Seminars ab. Der Abgabetermin liegt früh im Schuljahr; in der Regel im September (genaue Terminvorgabe erfolgt durch das LLPA). | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
<note important> | <note important> | ||
- | * Die Beratungsphase wird strikt von der Lehrprobenphase getrennt. Die Klasse 10 als bivalente Klasse ([[portfolio: | + | In der Klasse, in der die Dokumentation |
- | * In der Klasse, in der die DUE durchgeführt wird, darf auch die Lehrprobe abgelegt werden, wenn die sonstigen Vorgaben erfüllt sind (z. B. Abdeckung der Oberstufe). | + | |
</ | </ | ||
\\ | \\ |
portfolio/pruefung/unterrichtspraxis/verteilung_der_lehrproben.1446324008.txt.gz · Zuletzt geändert: 2015/10/31 20:40 von reinmuth