portfolio:pruefung:pruefung_im_zusaetzlichen_fach:start
                Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
| Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
| portfolio:pruefung:pruefung_im_zusaetzlichen_fach:start [2022/02/21 07:54] – reinmuth | portfolio:pruefung:pruefung_im_zusaetzlichen_fach:start [2024/01/03 21:52] (aktuell) – reinmuth | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
| ^ Prüfungsteil ^ GymPO ^ Gewichtung\\ (zusätzliches drittes Fach) ^ | ^ Prüfungsteil ^ GymPO ^ Gewichtung\\ (zusätzliches drittes Fach) ^ | ||
| | [[portfolio: | | [[portfolio: | ||
| - | | [[portfolio: | + | | [[portfolio: | 
| | [[portfolio: | | [[portfolio: | ||
| Zeile 10: | Zeile 10: | ||
| ===Berechnung der Leistungszahl=== | ===Berechnung der Leistungszahl=== | ||
| - | Die Leistungszahl wird vom Prüfungsamt berechnet. Dabei werden die Noten des ersten Staatsexamens bzw. BA/MA o.e. für alle drei Fächer einbezogen, unabhängig davon, ob die Ausbildung im zusätzlichen Fach abgebrochen oder zu Ende geführt wurde. | + | Die Leistungszahl wird vom Prüfungsamt berechnet. Dabei werden die Noten des ersten Staatsexamens bzw. BA/MA o.ed. für alle drei Fächer einbezogen, unabhängig davon, ob die Ausbildung im zusätzlichen Fach abgebrochen oder zu Ende geführt wurde. | 
| Die Noten des den VD abschließenden Staatsexamens fließen wie folgt in die Leistungszahlberechnung ein: Bei einer Vergleichsberechnung findet die Note des zusätzlichen Faches nur dann Berücksichtigung, | Die Noten des den VD abschließenden Staatsexamens fließen wie folgt in die Leistungszahlberechnung ein: Bei einer Vergleichsberechnung findet die Note des zusätzlichen Faches nur dann Berücksichtigung, | ||
| \\ | \\ | ||
portfolio/pruefung/pruefung_im_zusaetzlichen_fach/start.1645430090.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/02/21 07:54 von reinmuth
                
                 
 















