SeminarWiki ab K24

Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe (Gymnasien)

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


portfolio:referendariat:ausbildungsschulen:mentoren:vd_18_ueberblick_mentorat:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
portfolio:referendariat:ausbildungsschulen:mentoren:vd_18_ueberblick_mentorat:start [2024/01/04 00:38] reinmuthportfolio:referendariat:ausbildungsschulen:mentoren:vd_18_ueberblick_mentorat:start [2025/01/03 07:23] (aktuell) – [September bis Dezember] schumacher
Zeile 55: Zeile 55:
 Nähere Informationen sind unter [[portfolio:referendariat:zweiter_aa:start|"Referendariat / Zweiter Ausbildungsabschnitt"]] zu finden. Nähere Informationen sind unter [[portfolio:referendariat:zweiter_aa:start|"Referendariat / Zweiter Ausbildungsabschnitt"]] zu finden.
  
-==== September bis Januar ====+==== September bis Dezember ====
  
 <note> <note>
Zeile 61: Zeile 61:
  
   * Prüfung in Schulrecht (September).   * Prüfung in Schulrecht (September).
-  * In jedem Fach 1 beratender [[portfolio:referendariat:unterrichtsbesuche:start|Unterrichtsbesuch]]. In jedem Fach sollen über die 3 Unterrichtsbesuche möglichst alle Schulstufen abgedeckt sein; möglicherweise ist eine [[portfolio:referendariat:zweiter_aa:start|„Leihklasse“]] notwendig.+  * In jedem Fach 1 beratender [[portfolio:referendariat:unterrichtsbesuche:start|Unterrichtsbesuch]].
   * Weiteres [[portfolio:referendariat:ausbildungsgespraech:start|Ausbildungsgespräch]] (bei Bedarf; November)   * Weiteres [[portfolio:referendariat:ausbildungsgespraech:start|Ausbildungsgespräch]] (bei Bedarf; November)
   * Bei einer Ausbildung im [[portfolio:referendariat:zusaetzliches_fach:start|zusätzlichen Fach]] findet die unterrichtspraktische Prüfung [[portfolio:pruefung:unterrichtspraxis:start|(Prüfungslehrprobe)]] im dritten Fach  schon im November statt.   * Bei einer Ausbildung im [[portfolio:referendariat:zusaetzliches_fach:start|zusätzlichen Fach]] findet die unterrichtspraktische Prüfung [[portfolio:pruefung:unterrichtspraxis:start|(Prüfungslehrprobe)]] im dritten Fach  schon im November statt.
Zeile 69: Zeile 69:
 **An der Schule** \\ **An der Schule** \\
   * Ab September eigenständiger Unterricht (eigenes Deputat / Lehrauftrag)\\   * Ab September eigenständiger Unterricht (eigenes Deputat / Lehrauftrag)\\
-  * 11-13 Unterrichtsstunden pro Woche selbstständiger Unterricht (möglichst in versch. Schulstufen)+  * 11-13 Unterrichtsstunden pro Woche selbstständiger Unterricht
   * davon mindestens 10, maximal 13 Unterrichtsstunden pro Woche im kontinuierlichen selbstständigen Lehrauftrag ("eigene Klassen")   * davon mindestens 10, maximal 13 Unterrichtsstunden pro Woche im kontinuierlichen selbstständigen Lehrauftrag ("eigene Klassen")
   * bei einem kontinuierlichen Lehrauftrag von 10 Unt.std./Woche trägt die Schule Sorge dafür, dass mindestens eine Stunde in jeder Woche zusätzlich selbstständig unterrichtet wird.   * bei einem kontinuierlichen Lehrauftrag von 10 Unt.std./Woche trägt die Schule Sorge dafür, dass mindestens eine Stunde in jeder Woche zusätzlich selbstständig unterrichtet wird.
Zeile 76: Zeile 76:
  
  
-==== Januar bis April/Mai ====+==== Dezember bis April/Mai ====
  
 <note> <note>
portfolio/referendariat/ausbildungsschulen/mentoren/vd_18_ueberblick_mentorat/start.1704328682.txt.gz · Zuletzt geändert: 2024/01/04 00:38 von reinmuth