portfolio:pruefung:unterrichtspraxis:vertiefungsstunden_lp
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
portfolio:pruefung:unterrichtspraxis:vertiefungsstunden_lp [2020/12/09 14:21] – schumacher | portfolio:pruefung:unterrichtspraxis:vertiefungsstunden_lp [2022/12/02 14:56] (aktuell) – reinmuth | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ==== Vertiefungsstunden | + | ==== Vertiefungs- / Differenzierungsstunden |
- | Sofern in Klasse 10 Vertiefungsstunden | + | Sofern in Klasse 10 Vertiefungs- bzw. Differenzierungsstunden |
- | **Ein Beispiel zur Veranschaulichung: | + | Ein Beispiel zur Veranschaulichung: |
- | Im Prüfungszeitraum entfällt der Vertiefungsunterricht. Das bedeutet, es wird in vier Stunden pro Woche stets die ganze Klasse unterrichtet. Wie mit der fünften Stunde im Stundenplan zu verfahren ist, obliegt der Verwaltung an der Schule: Die fünfte Stunde wird entweder von einem Kollegen unterrichtet oder vom Prüfungskandidaten selbst oder aber sie entfällt ganz. Falls die fünfte Stunde vom Prüfungskandidaten unterrichtet wird – eventuell nur die halbe Klasse –, wird die fünfte Stunde im Themenverteilungsplan zwar angegeben, jedoch durch einen entsprechenden Vermerk als „nicht besuchbar“ kenntlich gemacht. | + | In den Fächern Deutsch, Mathematik sowie in den Fremdsprachen wird die Organisation der Vertiefungs- bzw. Differenzierungsstunden |
+ | Im Prüfungszeitraum entfällt der Vertiefungs- bzw. Differrenzierungsunterricht. Das bedeutet, es wird in vier Stunden pro Woche stets die ganze Klasse unterrichtet. Wie mit der fünften Stunde im Stundenplan zu verfahren ist, obliegt der Verwaltung an der Schule: Die fünfte Stunde wird entweder von einem Kollegen unterrichtet oder vom Prüfungskandidaten selbst oder aber sie entfällt ganz. Falls die fünfte Stunde vom Prüfungskandidaten unterrichtet wird – eventuell nur die halbe Klasse –, wird die fünfte Stunde im Themenverteilungsplan zwar angegeben, jedoch durch einen entsprechenden Vermerk als „nicht besuchbar“ kenntlich gemacht. | ||
portfolio/pruefung/unterrichtspraxis/vertiefungsstunden_lp.1607523670.txt.gz · Zuletzt geändert: 2020/12/09 14:21 von schumacher